(19)
(11) EP 1 211 028 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2004  Patentblatt  2004/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.06.2002  Patentblatt  2002/23

(21) Anmeldenummer: 01128787.7

(22) Anmeldetag:  04.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24B 49/10, B23Q 17/20, B23Q 1/00, B24B 39/04, B24B 5/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.12.2000 DE 10060219

(71) Anmelder: Hegenscheidt-MFD GmbH & Co. KG
41812 Erkelenz (DE)

(72) Erfinder:
  • Heffe, Roland
    41352 Korschenbroich (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ & FLORACK 
Patent- und Rechtsanwälte Bleichstrasse 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schnellwechselsystem für Messtaster-Baugruppe


(57) Auf einer Festwalzmaschine (41) für Kurbelwellen (1) ist entsprechend der Anzahl der zu vermessenden Hauptlager (3) eine Mehrzahl von Messtastern (4) vorgesehen, die in gegenseitigem Abstand (5) auf einer Messtaster-Brücke (6) angeordnet sind. Die Messtaster-Brücke (6) ist über Schnellkupplungen mit den freien Enden von Schwenkarmen lösbar verbunden wobei als Kabelverbindung zwischen den Messtastern (4) und einem Auswertegerät ein lösbarer Kabelstecker vorgesehen ist, der jeden Messtaster (4) mit dem Auswertegerät verbindet. Die Messtaster-Brücke (6) kann mitsamt dem Kabelstecker von der Festwalzmaschine (41) abgenommen und daran wieder befestigt werden, je nachdem welcher Typ von Kurbelwellen (1) jeweils festgewalzt wird.







Recherchenbericht