(57) Zündschaltung, die einen Übertrager (U100) aufweist, an dessen Sekundärspule (2)
eine Zündelektrode (Z1, Z2) angeschlossen ist und dessen Primärspule (1) über eine
Impulsgeberschaltung ansteuerbar ist, und die einen mit der Primärwicklung (1) verbundenen
Kondensator (C100) aufweist, der über einen Thyristor (T100) entladbar ist. Um einen
einfachen Aufbau zu ermöglichen ist vorgesehen, daß der Kondensator (C100) mit der
Primärspule (1) eine Reihenschaltung bildet und der Thyristor (T100) parallel zu dieser
geschaltet und über einen Widerstand (R100) und eine Diode (D100) mit Netzanschlüssen
(L, N) verbunden ist und der Triggeranschluß des Thyristors (T100) über einen von
einer an den Mittenanschluß einer Spannungsteilerschaltung (R100, R106; R110) angeschlossenen
R/C- Schaltung (R114, C101) gesteuerten Transistor (T101) gesteuert ist, dessen Basisanschluß
mit dem Mittenanschluß der Spannungsteilerschaltung (R100, R106; R110) verbunden ist.
|

|