(19)
(11) EP 1 211 585 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.10.2003  Patentblatt  2003/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.06.2002  Patentblatt  2002/23

(21) Anmeldenummer: 01124013.2

(22) Anmeldetag:  09.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G05G 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.11.2000 DE 20020296 U

(71) Anmelder: Heinrich Kipp Werk Spanntechnik + Normelemente
72172 Sulz (DE)

(72) Erfinder:
  • Braun, Otto
    72160 Horb-Bildechingen (DE)
  • Fischer, Sascha
    72186 Empfingen (DE)

(74) Vertreter: KOHLER SCHMID + PARTNER 
Patentanwälte Ruppmannstrasse 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Handhebel


(57) Um bei einem Handhebel 1, in dessen mit einem in den Innenraum hineinragenden Absatz 2 versehenen, hülsenförmigen Körper 3 ein Befestigungselement 4, welches einen mit dem Absatz 2 zusammenwirkenden Anschlag 5 aufweist, begrenzt längsverschiebbar gelagert ist und der mit dem Befestigungselement 4 mittels Kupplungselementen 6, 7 drehfest axial gekuppelt ist, wobei eine sich im hülsenförmigen Körper 3 abstützende Feder 8 für die axial ein- und ausrastbare Kupplung von Handhebel 1 und Befestigungselement 4 vorgesehen ist, eine einfache und kostengünstige Herstellung zu erreichen, erstreckt sich das Befestigungselement Befestigungselement 4 einstückig über den Absatz 2 des hülsenförmigen Körpers 3 hinaus als Verlängerungsteil 9 in diesen, wobei eine zweite Abstützung für die Feder 8 und der Anschlag 2 am Befestigungselement 4 oder seinem Verlängerungsteil 9 vorgesehen sind, und insbesondere mindestens der hülsenförmige Körper 3 oder das Verlängerungsteil 9 aus einem nachgiebigem Werkstoff besteht.







Recherchenbericht