(57) Eine Walzenpaaranordnung, bestehend aus einer ersten, in einer ersten Maschineneinheit
(3) drehbar angeordneten Walze (2) und einer zweiten, in einer zweiten Maschineneinheit
(5) drehbar und zur ersten Walze im Wesentlichen parallel angeordneten Walze (4),
wobei die erste und die zweite Walze (2, 4) eine Materialbahn (6) führen, welche die
erste und die zweite Walze (2, 4) teilweise umschlingt, zeichnet sich dadurch aus,
dass die erste Walze (2) in der ersten Maschineneinheit (3) bewegbar angeordnet ist
und durch wenigstens eine Verbindungseinheit (19) mit der zweiten Walze (4) derart
verbunden ist, dass bei einer Bewegung und/oder Verformung der ersten Maschineneinheit
(3) die erste Walze (2) und die zweite Walze (4) im Wesentlichen parallel zueinander
und mit im Wesentlichen gleichbleibendem Abstand angeordnet bleiben.
|

|