(19)
(11) EP 1 213 344 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2003  Patentblatt  2003/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(21) Anmeldenummer: 01128078.1

(22) Anmeldetag:  27.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C11D 3/20, C11D 17/04, C11D 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.12.2000 DE 10060533

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40589 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Bayersdörfer, Rolf, Dr.
    40589 Düsseldorf (DE)
  • Lefev, Anette
    40239 Düsseldorf (DE)

   


(54) Maschinelle Geschirrspülmittel und Klarspüler mit Geruchsabsorber


(57) Der Einsatz von Metallsalzen einer unverzweigten oder verzweigten, ungesättigten oder gesättigten, ein- oder mehrfach hydroxylierten Fettsäure mit mindestens 8 Kohlenstoffatomen und/oder einer Harzsäure mit Ausnahme der Alkalimetallsalze in Reinigungsmitteln für das maschinelle Geschirrspülen bewirkt vorteilhafte Effekte, insbesondere dann, wenn die Metallsalze im Klarspülgang zur Anwendung gelangen. Bevorzugte Metallsalze sind solche der Ricinolsäure und/oder der Abietinsäure, vorzugsweise Zinkricinoleat und/oder Zinkabietat, insbesondere Zinkricinoleat. Es werden teilchenförmige Klarspüler Reinigungsmittelformkörper für das maschinelle Geschirrspülen, mehrphasige Reinigungsmittelformkörper und Artikel zum Einhängen in Geschirrspülmaschinen offenbart.





Recherchenbericht