|
(11) | EP 1 213 372 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Anordnung zur galvanischen Abscheidung von Nickel, Kobalt, Nickellegierungen oder Kobaltlegierungen mit periodischen Strompulsen und Verwendung des Verfahrens |
(57) Beschrieben wird ein Verfahren zur galvanischen Abscheidung von Nickel, Kobalt, Nickellegierungen
oder Kobaltlegierungen in einem galvanischen Bad (1) unter Verwendung eines Nickelverbindungen
oder Kobaltverbindungen enthaltenden Elektrolyten, wobei zur Abscheidung mindestens
eine Anode (3,3a,3b) und mindestens eine Kathode des Bades (1) mit periodischen Strompulsen
(Pulse Plating) beaufschlagt wird. Das Verhältnis IA/IC aus Anodenstromdichte IA zu Kathodenstromdichte IC wird dazu größer als 1 und kleiner als 1,5 gewählt, und das Ladungsverhältnis QA/QC=(TA·IA)/(TC·IC) der während eines Anodenpulses der Dauer TA transportierten Ladung QA zu der während eines Kathodenpulses der Dauer TC transportierten Ladung QC beträgt zwischen 30 und 45. Ein Bad zur Durchführung des Verfahrens weist insbesondere
konturierte Anoden (3,3a,3b), Stromblenden (5), eine Reinigungseinrichtung (6) für
den Elektrolyten und eine Umwälzeinrichtung (13) mit einer Rückführung des Elektrolyten
durch Düsen (7) auf. |