(19)
(11) EP 1 213 382 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2003  Patentblatt  2003/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(21) Anmeldenummer: 01810838.1

(22) Anmeldetag:  30.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 4/10, C23C 10/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.11.2000 CH 23152000

(71) Anmelder: Holding für Industriebeteiligungen AG
9450 Altstätten (CH)

(72) Erfinder:
  • Jakob, Kurt
    9403 Goldach (CH)
  • Stahlecker, Hans
    73072 Donzdorf (DE)

(74) Vertreter: Schreiber, Wolfgang et al
Riederer Hasler & Partner Patentanwälte AG Elestastrasse 8 Postfach
7310 Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz (CH)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Beschichtung eines Rotortellers


(57) Bei einem Spinnrotor werden die nicht zu beschichtenden Bereiche des Rotortellers (2) mit einer Abdeckschicht (7, 8) versehen, die nach der Beschichtung des Rotortellers (2) mit einer verschleiss- und spinntechnisch geeigneten Schicht, vor oder während der Endbearbeitung des Rotortellers (2) wieder entfernt wird. Es werden also nur diejenigen Bereiche des Rotortellers (2) mit einer Beschichtung versehen, die im Betrieb einem erhöhten Verschleiss ausgesetzt sind und an die spinntechnisch besondere Anforderungen, beispielsweise hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit, gestellt werden. Durch die erfindungsgemässe Verfahrensführung ist keine gesamthafte galvanische Beschichtung des Rotortellers mehr erforderlich. Auf Wachsmasken und dergleichen Hilfmittel kann verzichtet werden. Die Entfernung der Abdeckschicht erfolgt vor oder während der Endbearbeitung des Rotortellers (2). Als Abdeckschicht kommen ein Lack auf Basis organischer Filmbildner oder eine wiederverwendbare Kunststoffabdeckung (7, 8) zur Anwendung.







Recherchenbericht