(19)
(11) EP 1 214 447 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
09.11.2005  Patentblatt  2005/45

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
14.09.2005  Patentblatt  2005/37

(21) Anmeldenummer: 00967757.6

(22) Anmeldetag:  22.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C12Q 1/48, G01N 33/574
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2000/009303
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2001/021826 (29.03.2001 Gazette  2001/13)

(54)

NACHWEIS DES PYRUVATKINASE-ISOENZYMS IM STUHL

DETECTING THE PRESENCE OF THE PYRUVATE KINASE ISOENZYME IN FECES

DETERMINATION DE LA PRESENCE D'ISOENZYMES DE LA PYRUVATE KINASE DANS LES SELLES


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 24.09.1999 DE 19945947

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(73) Patentinhaber: ScheBo Biotech AG
35394 Giessen (DE)

(72) Erfinder:
  • EIGENBRODT, Erich
    35440 Linden (DE)
  • SCHEEFERS-BORCHEL, Ursula
    35435 Wettenberg (DE)
  • SCHEEFERS, Hans
    35435 Wettenberg (DE)

(74) Vertreter: Dey, Michael et al
Weickmann & Weickmann, Patentanwälte, Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
WO-A-97/09600
DE-A- 3 838 900
   
  • OREMEK G M ET AL: "The pyruvate kinase isoenzyme tumor M2 (Tu M2-PK) as a tumor marker for renal carcinoma." ANTICANCER RESEARCH, Bd. 19, Nr. 4A, Juli 1999 (1999-07), Seiten 2599-2602, XP000991276 ISSN: 0250-7005 in der Anmeldung erwähnt
  • EIGENBRODT E ET AL: "Quantification of tumor type M2 pyruvate kinase (Tu M2-PK) in human carcinomas." ANTICANCER RESEARCH, Bd. 17, Nr. 4B, 1997, Seiten 3153-3156, XP000991280 ISSN: 0250-7005 in der Anmeldung erwähnt
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).