(57) Eine Labortemperiereinrichtung zur gemeinsamen Temperierung von Reaktionsproben in
mindestens zwei Schritten in jeweils zugeordneten bestimmten Temperaturbereichen,
welche als Schrittfolge wiederholt nacheinander ausgeführt werden, wobei die Labortemperiereinrichtung
in einem beliebig ausgewählten ersten Schritt der Schrittfolge mehrere jeweils wenigstens
eine Probe enthaltende erste Gruppen von Proben auf innerhalb der Gruppen gleiche
und zwischen den Gruppen unterschiedliche Temperaturen innerhalb des dem ersten Schritt
zugeordneten ersten Temperaturbereiches bringt, ist dadurch gekennzeichnet, daß in
einem beliebig ausgewählten zweiten Schritt der Schrittfolge, wenn das Reaktionsprodukt
bei den beiden Schritten hinsichtlich gleicher Auswertparameter beeinflußt wird, bei
mindestens einer der ersten Gruppen wenigstens zwei der Proben verschiedenen zweiten
Gruppen angehören, die auf innerhalb der Gruppen gleiche und zwischen den Gruppen
unterschiedliche Temperaturen innerhalb des dem zweiten Schritt zugeordneten zweiten
Temperaturbereiches gebracht sind, und wobei, wenn die Auswertparameter unterschiedlich
sind, wenigstens zwei beliebige der Proben unterschiedlichen dritten Gruppen angehören,
die auf innerhalb der Gruppen gleiche und zwischen den Gruppen unterschiedliche Temperaturen
innerhalb des dem zweiten Schritt zugeordneten zweiten Temperaturbereiches gebracht
sind.
|

|