(19)
(11) EP 1 215 021 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.2004  Patentblatt  2004/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(21) Anmeldenummer: 01107122.2

(22) Anmeldetag:  22.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B26D 7/26, B26D 1/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.12.2000 DE 10060672

(71) Anmelder: Wohlenberg Schneidesysteme GmbH
30179 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • Kunze, Ulf
    04179 Leipzig (DE)
  • Singer, Helmut
    49152 Bad Essen (DE)
  • Patzer, Horst
    30851 Langenhagen (DE)
  • Redeker, Birgit
    31737 Rinteln (DE)
  • Held, Reinhard
    04105 Leipzig (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Thömen & Körner 
Postfach 59 31
30059 Hannover
30059 Hannover (DE)

   


(54) Dreischneider


(57) Es wird ein Dreischneider mit einer Schneidzelle beschrieben. Diese umfasst Schneidleisten oder Untermessern, ein Vordermesser und zwei Seitenmesser, wobei der gegenseitige Abstand der Seitenmesser über Stellantriebe einstellbar ist.
Zusätzlich sind auch die seitlichen Schneidleisten oder Untermesser über Stellantriebe verstellbar. Deren Schneidkanten oder Schneidlinien sind parallel zu der jeweiligen Schneidkante der Seitenmesser bringbar. Oberhalb der Schneidleisten sind auf das Schneidgut absenkbare Pressleisten vorhanden, die über Stellantriebe verstellbar sind und deren Außenkanten parallel zu der jeweiligen Schneidkante der Seitenmesser bringbar sind.







Recherchenbericht