(19)
(11) EP 1 215 347 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2002  Patentblatt  2002/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(21) Anmeldenummer: 01128712.5

(22) Anmeldetag:  03.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04C 5/12, E04G 21/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.12.2000 DE 10062227

(71) Anmelder: Walter Bau-Aktiengesellschaft
85609 Aschheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Westring 17
76829 Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz (DE)

   


(54) Verfahren zum Einbauen und Spannen eines freigespannten Zugglieds, sowie Verankerungsvorrichtung zum Durchführen des Verfahrens


(57) Zum Einbauen und Spannen eines frei gespannten Zugglieds (1), zum Beispiel eines Schrägseils für-eine Schrägseilbrücke, eines externen Spannglieds oder dergleichen aus einem Bündel von kunststoffummantelten Einzelelementen (2) aus Stahl, zum Beispiel Drähten, Litzen oder dergleichen, werden die Einzelelemente (2) im Bereich der Verankerung freigelegt, um sie dort jeweils mittels Keilen (5) in Bohrungen (6) in einer gegenüber dem Bauwerk (9) abgestützten Ankerscheibe (7) verankern zu können. Um zu erreichen, dass der verbliebene Kunststoffmantel (4) im verankerten Zustand der Litze möglichst dicht an der Ankerscheibe (7) endet, wird vorgeschlagen, den Kunststoffmantel (4) während der beim Spannen erfolgenden Dehnung jedes einzelnen Elementes (2) durch Anschlag an einer das Element (2) im Verankerungsbereich ringförmig umgebenden Schulter (6d) an einer Längsbewegung zu hindern und dadurch zu stauchen.







Recherchenbericht