(19)
(11) EP 1 215 704 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.12.2004  Patentblatt  2004/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(21) Anmeldenummer: 01127778.7

(22) Anmeldetag:  22.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01J 29/86
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.12.2000 DE 10063034

(71) Anmelder: Schott AG
55122 Mainz (DE)

(72) Erfinder:
  • Hergott, Stefan
    65189 Wiesbaden (DE)
  • Vogel, Michael
    55131 Mainz (DE)
  • Knoche, Volker
    55118 Mainz (DE)
  • Kehlenbeck, Ralf, Dr.
    55271 Stadecken-Elsheim (DE)
  • Mühlke, Oliver
    65345 Eltville (DE)

   


(54) Fernsehglastrichter


(57) Die Erfindung betrifft einen Fernsehglastrichter für eine Fernsehröhre zum Verlöten mit einen Bildschirm. Der Fernsehglastrichter mit einer Lötkante, einem Trichterhals, einem Parabelbereich und einem Trichterkörper ist dadurch gekennzeichnet, dass der Außenkonturverlauf zwischen Lötkante und Parabelbereich entlang eines Schnittes C-C, der durch die Richtung der Diagonalen des Fernsehglastrichters definiert ist, im wesentlichen eine steil abfallende Gerade ist, entlang eines Schnittes A-A, der durch die Richtung der großen Achse des Fernsehglastrichters definiert ist, im wesentlichen eine flach abfallende Gerade ist, die im Bereich der Lötkante bogenförmig steil abfällt, und entlang des Schnittes B-B, der durch die Richtung der kleinen Achse des Fernsehglastrichters definiert ist, im wesentlichen eine steil abfallende Gerade ist.







Recherchenbericht