|
(11) | EP 1 216 648 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Tür für Haushaltgeräte |
(57) Ausgehend von einer aus wenigstens einer Innentür und wenigstens einer Außentür (5)
schalenförmig aufgebauten Tür (3) für Haushaltgeräte (1), ist erfindungsgemäß die
Außentür (5) des Haushaltgeräts (1) entsprechend den Abmessungen der Gerätefront eines
benachbarten Geräts (2) anderer Geräteart gekürzt und ist eine Verkleidung (7) an
einem über die verkürzte Außentür (5) hinausreichenden Türteil (6) der Innentür angebracht.
Die Kombination der entsprechend der Maße der anderen Gerätart verkürzten Außentür
(5) des Haushaltgeräts (1) mit der auf dem weitergehenden Türteil (6) der Innentür
angebrachten Verkleidung (7) führt zu einem Einbaukonzept, das einerseits auf Grund
der beliebig anpassbaren Außentür (5) eine flexible und mit einfachen Mitteln erzielbare
Angleichung von Gerätefronten unterschiedlicher Haushaltgeräte (1, 2) leistet und
andererseits wegen der Verkleidung (7) auch die flexible Anpassung an möbelspezifische
Sockelhöhen zusätzlich sicherstellt. Dabei braucht in vorteilhafter Weise die Tür
(3) gemäß dem Gegenstand der Erfindung in ihren Gesamtabmessungen nicht verändert
zu werden, was zur Folge hat, dass damit auch die Größe der von der Tür (3) verschließbare
Öffnung des Haushaltgeräts - z.B. der Spülbehälter einer Geschirrspülmaschine (1)-
nicht kleiner wird. |