|
(11) | EP 1 216 949 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Treibscheibenaufzug mit einer Aufzugskabine in Rucksack-Bauweise |
(57) Ein Treibscheibenaufzug (1) mit einer Aufzugskabine (2), die entlang von Führungsschienen
(3) verfahrbar ist, mit einem ebenfalls an Schienen geführten Gegengewicht (5) und
mit im Querschnitt runden Tragmitteln (6) oder Hubseilen ist in Rucksack-Bauweise
ausgeführt, daß heißt die Aufzugskabine (2) und das Gegengewicht (5) hängen an den
Tragmitteln die ihrerseits an einer Treibscheibe (9) eines aus Motor (8), Treibscheibe
(9) und Bremse (10) gebildeten Antriebs (7) angeordnet ist. Dieser Antrieb (7) ist
im oberen Bereich des Aufzugsschachts (7) zwischen der unmittelbar benachbarten Schachtwand
(4a) und der Kabine (2) beziehungsweise zwischen der Schachtwand (4a) und dem Raum,
den die Aufzugskabine (2) in ihrer obersten Position benötigt oder in einer vertikalen
Verlängerung dieses Bereichs angeordnet. Die Achse der Treibscheibe (9) verläuft dabei
etwa horizontal und gleichzeitig parallel zur benachbarten Schachtwand (4a) und zur
benachbarten Kabinenwand (2a). Dabei ist die axiale Länge des Antriebs (7) größer
als sein Durchmesser und der Motor (8) und die Treibscheibe (9) sind koaxial zueinander
angeordnet, so daß ein Winkelgetriebe zwischen Motor (8) und Treibscheibe (9) vermieden
werden kann. |