(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 217 086 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.07.2005 Patentblatt 2005/27 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
26.06.2002 Patentblatt 2002/26 |
(22) |
Anmeldetag: 10.12.2001 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
19.12.2000 AT 9282000
|
(71) |
Anmelder: PLANSEE Aktiengesellschaft |
|
6600 Reutte, Tirol (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dreer, Norbert
6600 Höfen (AT)
- Grill, Robert
6600 Reutte (AT)
- Resch, Joachim, Dr.
6600 Reutte (AT)
|
(74) |
Vertreter: Lohnert, Wolfgang, Dr. |
|
Lähn 12 6600 Breitenwang / Reutte 6600 Breitenwang / Reutte (AT) |
|
|
|
(54) |
Verwendung einer Wolfram-Schwermetalllegierung |
(57) Die Erfindung betrifft die Verwendung einer Wolfram-Schwermetalllegierung für Werkzeuge
wie Strangpressmatrizen und Strangpressdorne zum Warmumformen von Kupfer und Kupferlegierungen.
Die Legierung besteht aus 80 bis 89,9 Gew.% Wolfram, 2 bis 7 Gew.% Chrom, Rest Bindemetall.
Durch die Verwendung dieser Legierung wird vor allem eine deutlich verminderte Riefenbildung
an der Oberfläche der Umformwerkzeuge erreicht.