(19)
(11) EP 1 217 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2003  Patentblatt  2003/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(21) Anmeldenummer: 01130139.7

(22) Anmeldetag:  19.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04C 5/07, B28B 3/26, B28B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.12.2000 DE 10063461

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
D-76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Böckmann, Gerhard
    49577 Ankum (DE)
  • Frietsch, Thomas
    76547 Sinzheim (DE)

(74) Vertreter: Sommer, Peter 
Sommer Patentanwalt und European Patent and Trademark Attorney Viktoriastrasse 28
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)

   


(54) Formteil aus einem formbaren Baustoff, insbesondere als verlorene Schalung sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben


(57) In ein Formteil, insbesondere als verlorene Schalung, hergestellt unter Verwendung eines formbaren Baustoffs, ist eine Armierung in Form von Verstärkungsfäden (21-24) und/oder Bewehrungen (2,3) eingebettet. Bei dem Verfahren zur Herstellung eines Formteils durch Strangpressen eines Baustoffs, werden in den aus einem Mundstück (43) austretenden Baustoff vor dem Verlassen des Mundstücks ein oder mehrere Verstärkungsfäden und/oder Bewehrungen eingebracht. Bei einer Vorrichtung zur Herstellung eines Formteils aus einem strangpressbaren Baustoff, aufweisend eine Fördereinrichtung (41) für den Baustoff, einen Presskopf (47), in welchen der geförderte Baustoff hinein gedrückt wird und ein Mundstück (43), welches den Presskopf verschließt, wobei in dem Mundstück dem herzustellenden Profil entsprechende Austrittsöffnungen (44) enthalten sind, ist vor der Austrittsöffnung (44) des Mundstücks (43) eine Zuführung (45) für eine Armierung vorgesehen.







Recherchenbericht