(57) Die Erfindung betrifft einen Backofen mit einer durch eine Gerätetür verschließbaren
Backmuffel, mindestens einer Heizeinrichtung für die Backmuffel, mit einem Wrasenkanal,
welcher sich von einer Öffnung in der Backmuffel zum Abführen des Wrasens bis vor
ein Sauggebläse erstreckt, wobei in oder vor dem Wrasenkanal ein Katalysator angeordnet
sein kann, welcher eigenbeheizte oder fremdbeheizte Keramikwaben und mindestens ein
Gehäuse aufweist. Um einen Backofen zu schaffen, welcher die Fertigung vereinfacht und beim Katalysator
einen Einsatz von faserigem Isolationsmaterial nicht vorsieht, ist ein Formteil (8)
aus thermisch isolierendem Material für das Gehäuse (7.1, 7.2) des Katalysators (7)
und/oder den Wrasenkanal vorgesehen. Das Formteil (8) ist durch Befestigungsmittel
(11, 12) unten am Lüftungsblech (10) festgelegt. Damit wird eine Positionsänderung
des Formteils (8) vermieden und der Wrasen gelangt durch das Formteil (8) direkt vor
das Sauggebläse (9) und wird von dort weiter durch den Abluftkanal unter dem Abdeckblech
(13) aus dem Backofen (1) nach draußen transportiert. Durch das Formteil (8) wird neben einem einfachen Aufbau des Katalysators (7) und
auch durch den isolierenden Aufbau des gesamten Wrasenkanals von der Backmuffelöffnung
bis zum Sauggebläse (9) eine bessere Energiebilanz für den Backofen erreicht.
|

|