(19)
(11) EP 1 217 454 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2004  Patentblatt  2004/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(21) Anmeldenummer: 01127779.5

(22) Anmeldetag:  22.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03G 15/00, G03G 15/20, B65H 5/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.12.2000 DE 10064556
21.03.2001 DE 10113885

(71) Anmelder: Eastman Kodak Company
Rochester, New York 14650 (US)

(72) Erfinder:
  • Bartscher, Gerhard, Dr.
    50674 Köln (DE)
  • Morgenweck, Frank
    24103 Kiel (DE)
  • Schulze-Hagenest, Detlef
    24113 Molfsee (DE)
  • Rohde, Domingo
    24111 Kiel (DE)
  • Preissig, Kai-Uwe
    44339 Dortmund (DE)
  • Allner, Ralf
    73734 Esslingen (DE)
  • Biber, Thomas
    73431 Aalen (DE)
  • Weber, Markus
    73773 Aichwald (DE)

(74) Vertreter: Lauerwald, Jörg 
Heidelberger Druckmaschinen AG TPT-R4 Dr.-Hell-Strasse
24107 Kiel
24107 Kiel (DE)

   


(54) Digitale Druck- oder Kopiermaschine


(57) Es wird eine digitale Druck- oder Kopiermaschine (1) zum einseitigen oder doppelseitigen Bedrucken eines Substrats (11) unter Verwendung mindestens eines Toners, mit mindestens einer Fixiereinrichtung (3) zum Fixieren des Toners auf dem Substrat (11), wobei die Fixiereinrichtung (3) mindestens eine Heizein-richtung zum Aufschmelzen des Toners aufweist, vorgeschlagen. Die Maschine weist weiterhin mindestens eine Transportvorrichtung (17) auf, um das Substrat (11) der Heizeinrichtung zuzuführen, an der Heizeinrichtung vorbei zu führen und/oder zum Weitertransport von der Heizeinrichtung, wobei die Transportvor-richtung (17) mindestens ein mit einer Anzahl von Durchgangsöffnungen (21) versehenes, mit Unterdruck beaufschlagbares Saugband (19) aufweist. Die Maschine (1) zeichnet sich dadurch aus, dass das Saugband (19) maschig ausgebildet ist.







Recherchenbericht