(19)
(11) EP 1 221 505 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.07.2002  Patentblatt  2002/28

(21) Anmeldenummer: 01130958.0

(22) Anmeldetag:  28.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 9/60, E01B 9/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.01.2001 DE 10100033

(71) Anmelder:
  • BWG GmbH & Co. KG
    35510 Butzbach (DE)
  • VAE GmbH
    1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Dietze, Hans-Ulrich, Dr.
    14789 Wusterwitz (DE)
  • Christ, Thomas
    99986 Oberdorla (DE)
  • Benenowski, Sebastian
    35510 Butzbach (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Postfach 21 44
63411 Hanau
63411 Hanau (DE)

   


(54) Schiene und Vorrichtung zum Befestigen von Schienen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schiene (12) umfassend einen Schienenkopf (14), einen Schienensteg (16) mit Laschenkammern (18, 20) sowie einen Schienenfuß (22), wobei in zumindest einer Laschenkammer ein Futterstück (30, 32) angeordnet ist. Damit ein zumindest in einer Laschenkammer einzusetzendes Futterstück problemlos in die Laschenkammer eingepasst werden kann, ohne dass es eines Nachbearbeitens bedarf, wird vorgeschlagen, dass das Futterstück (30, 32) aus einem sich unterseitig an dem Schienenkopf (12) abstützenden ersten Teil (42, 44) und einem sich zumindest an dem Schienenfuß (22) abstützenden zweiten Teil (46, 48) besteht und dass das erste Teil mit dem zweiten Teil über eine elastische Zwischenschicht (50, 52) verbunden ist, wobei in Richtung des Stegs betrachtet das erste und das zweite Teil teilweise versetzt zueinander verlaufen.







Recherchenbericht