(57) Die Erfindung betrifft eine Drehtüranlage (20) mit einer zwischen zylindersegmentförmigen
Begrenzungswänden (21, 22), die auf einander gegenüberliegenden Seiten je einen Durchgangsbereich
(23, 24) haben, aufgenommen und um eine vertikale Türdrehachse (25) vorzugsweise mittels
eines Antriebes (26) drehbaren mehrflügeligen Drehtür (27). Die Flügel (31, 34) der
Drehtür (27) reichen bis nahe an die Begrenzungswände (21, 22) heran. Von den Flügeln
(31, 34) ist wenigstens ein Flügel um eine vertikale Flügelachse (35) aus einer Grundstellung,
in der die Flügel (31, 34) sich unter vorzugsweise gleichen Winkelabständen von der
Türdrehachse (25) forterstrecken, in eine den im wesentlichen unbehinderten Personendurchgang
ermöglichende Öffnungslage verschwenkbar. Wenigstens einer der Flügel (31, 34) ist
separat um die koaxial zu der Türdrehachse (25) angeordnete vertikale Flügelachse
(35) verschwenkbar.
|

|