(19)
(11) EP 1 224 988 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.12.2003  Patentblatt  2003/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(21) Anmeldenummer: 01124610.5

(22) Anmeldetag:  15.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22D 1/00, C21C 7/072, C21C 5/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.01.2001 DE 20100976 U

(71) Anmelder: BECK u. KALTHEUNER, FEUERFESTE ERZEUGNISSE GmbH & CO. KG
D-58840 Plettenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Küppers, Diethardt
    58840 Plettenberg (DE)
  • Langenbach, Ulrich
    58840 Plettenberg (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Spülstein für metallurgische Gefässe


(57) Die Erfindung betrifft einen Spülstein für metallurgische Gefäße mit einer Spülkeramik (1), welche an einer Seite ein Bodenabschlussblech (2) mit einer Gaszuführungsvorrichtung aufweist, wobei die Gaszuführungsvorrichtung mit Hilfe einer Verschlussvorrichtung verschließbar ist und eine im Bodenabschlussblech (2) angeordnete Gaseintrittsöffnung (3) umfasst. Dieser Spülstein zeichnet sich dadurch aus, dass der Spülgaseintrittsöffnung (3) eine Federzunge (4) zugeordnet ist, deren erstes Ende (5) am Bodenabschlussblech (2) befestigt ist und deren zweites freies Ende (6) der Gaseintrittsöffnung (3) als Verschlussorgan zugeordnet ist, wobei das freie Ende (6) der Federzunge (4) durch strömendes Spülgas in eine Offenstellung bewegbar ist.







Recherchenbericht