(57) Um einen Ratschenschlüssel für einen Wagenheber mit einem als Griff auslaufenden,
aus Schalen (1, 2) zusammengesetzten Gehäuse, das ein mit einer zentralen Aufnahme
versehenes Zahnrad (5) und eine Sperrklinke (8) mit einer Klinkenführung (10) trägt,
wobei die Sperrklinke (8) über eine Feder an das Zahnrad (5) angedrückt wird und das
Zahnrad (5) vorzugsweise wenigstens an einer Seite mit einem Bund (4) ausgebildet
ist, der eine Bohrung (3) der zugehörigen Schale (1, 2) durchgreift, zu vereinfachen
und die Bauteile so zu gestalten, dass sie keinem hohen Verschleiß unterworfen sind
bzw. dass sie bei gleicher Belastung dünner bzw. leichter ausgebildet werden können,
liegen wenigstens zwei Seitenflächen (12, 13) der Klinkenführung (10) formschlüssig
an der Innenwand des Gehäuses an.
|

|