|
(11) | EP 1 225 275 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Betreiben eines Kalanders und Kalander |
(57) Es wird ein Verfahren zum Betreiben eines Kalanders mit einem Walzenstapel aus mehreren
in Pressenrichtung übereinander angeordneten Walzen angegeben, von denen mindestens
eine als beheizte Walze (2-4) und mindestens zwei als weiche Walzen (5-8) mit einem
Kunststoffbelag (9) ausgebildet sind, bei dem man eine Materialbahn durch geschlossene
Nips (12-17), die zwischen einander benachbarten Walzen ausgebildet sind, führt und
man in vorbestimmten Situationen durch Öffnen der Nips (12-17) in Pressenrichtung
(11) jeweils einen Abstand zwischen benachbarten Walzen erzeugt. Ferner wird ein derartiger
Kalander angegeben. Man möchte die Barringbildung verringern können. Hierzu verringert man in allen weichen Nips (12-17) zwischen einer weichen und einer beheizten Walze eine thermische Kopplung zwischen den beiden Walzen stärker verringert als durch Erzeugen des Abstands in Pressenrichtung (11). In jedem weichen Nip (12-17) eine Walze (5-8) eine Ausschubvorrichtung (20-23) auf und eine Steuereinrichtung (24) ist vorgesehen, mit der in allen weichen Nips (12-17) gleichzeitig eine der Walzen (5-8) in Ausfuhrstellung (5'-8') haltbar ist. |