(19)
(11) EP 1 225 279 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.01.2003  Patentblatt  2003/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(21) Anmeldenummer: 01127143.4

(22) Anmeldetag:  15.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.01.2001 DE 10102156

(71) Anmelder: INTERVIA GmbH & Co. KG
83059 Kolbermoor (DE)

(72) Erfinder:
  • Giglmaier, Reinhard
    83410 Laufen (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner, Röss, Kaiser, Polte Partnerschaft 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Alois-Steinecker-Strasse 22
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Gleisübergangskonstruktion


(57) Beschrieben wird eine Gleisübergangskonstruktion, mit welcher insbesondere ein schräg zur Längserstreckung eines Gleises befahrbarer Gleisübergang aufbaubar ist, wobei der Gleisübergang aus einer Mehrzahl von einzeln zwischen und außerhalb der Schienen des Gleises dicht aneinanderliegenden Formkörpern (2, 42, FM) gebildet ist, welche in Längsrichtung des Gleises gesehen untereinander mit mechanischen Verbindungsmitteln verbunden sind und eine befahr- und begehbare Fläche definieren. Die mechanischen Verbindungsmittel in Form von Klammern (10) der in Längsrichtung des Gleises aneinanderliegenden Formkörper (2, 42, FM) sind hierbei in Längsrichtung des Gleises verstellbar untereinander und an einer Stelle mit einer Gleisschwelle (8) verbunden.







Recherchenbericht