(19)
(11) EP 1 225 404 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(21) Anmeldenummer: 01811235.9

(22) Anmeldetag:  17.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25D 11/02, F25D 23/06, A47B 73/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.01.2001 CH 110012001

(71) Anmelder: Hermann Forster AG
9320 Arbon (CH)

(72) Erfinder:
  • Schwitzgebel, Fernand
    9320 Stachen (CH)

(74) Vertreter: Luchs, Willi 
Luchs & Partner, Patentanwälte, Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Weinlagerschrank


(57) Der Weinlagerschrank ist durch eine Trennwand (4) in zwei Schrankteile (2a,2b) unterteilt. In diesen beiden Schrankteilen (2a,2b) wird durch eine entsprechende Regelung eine unterschiedliche Kühl-Temperatur erzeugt. Dadurch ist es möglich, im gleichen Schrank Rotweine und Weissweine mit der am besten geeigneten Temperatur zu lagern.







Recherchenbericht