(19)
(11) EP 1 226 765 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.12.2003  Patentblatt  2003/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2002  Patentblatt  2002/31

(21) Anmeldenummer: 01130104.1

(22) Anmeldetag:  18.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A24D 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.01.2001 DE 10105011

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Heitmann, Uwe
    21031 Hamburg (DE)
  • Horn, Sönke
    21502 Geesthacht (DE)
  • Georgitsis, Nikolaos
    21033 Hamburg (DE)
  • Lorenzen, Heinz-Christian
    21465 Wentorf (DE)
  • Rocktäschel, Steffen
    21337 Lüneburg (DE)
  • Wolff, Stephan
    21509 Glinde (DE)
  • Steininger, Wolfgang
    21502 Geesthacht (DE)
  • Strohecker, Gerd
    21436 Marschacht (DE)
  • Rinke, Andreas
    23843 Bad Oldesloe (DE)
  • Schmidt, Hans-Herbert
    22177 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph, Dr. Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Seemann & Partner, Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern sowie ein Mehrfachfilterherstellungssystem für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie, wobei die Einrichtung ein Filterhülsenzuführelement, wenigstens ein Transportelement, in das Filterhülsen einbringbar sind und mittels dem die Filterhülsen wenigstens einer Bearbeitungsstation zuführbar sind, aufweist. Das erfindungsgemäße Verfahren ist durch die folgenden Verfahrensschritte gekennzeichnet:
Zuführen einer Filterhülse (11), Einführen von Filtermaterial (20, 26, 27, 30, 116) in vorgebbaren Portionen, wobei wenigstens zwei Portionen des Filtermaterials (20, 26, 27, 30, 116) in einem Verfahrensschritt in die Filterhülse (11) eingeführt werden.
Die erfindungsgemäße Einrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einer Bearbeitungsstation (17, 23, 24, 28, 31, 32, 131, 132) wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien (20, 26, 27, 30) in einem Bearbeitungsschritt in wenigstens eine Filterhülse (11) einführbar sind.







Recherchenbericht