(19)
(11) EP 1 227 210 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2003  Patentblatt  2003/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2002  Patentblatt  2002/31

(21) Anmeldenummer: 01127873.6

(22) Anmeldetag:  22.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/667
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.01.2001 DE 20101486 U

(71) Anmelder: CERA Handelsgesellschaft mbH
87600 Kaufbeuren (DE)

(72) Erfinder:
  • Loh Walter
    87600 Kaufbeuren-Neugablonz (DE)

(74) Vertreter: Kern, Wolfgang, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Kern, Brehm & Partner GbR Albert-Rosshaupter-Strasse 73
81369 München
81369 München (DE)

   


(54) Steckverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases


(57) Um den sicheren und dauerhaften Zusammenhalt der Hohlprofile nach dem erfolgten Zusammenbau mit Hilfe von Steckverbindern insbesondere dann, wenn die Hohlprofile wie üblich aus Metall bestehen, noch weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, derartige Hohlprofile mit ihren stirnseitigen Stossflächen im Verbindungsbereich zu verschweissen. Hierzu weist wenigstens einer der beiden Querstege (2,3) in der Mitte seiner Länge eine Aussparung (4) auf, die die Oberfläche der Abstandsprofile A, B im Verbindungszustand im Bereich ihrer die Profilstirnseiten C und D aufweisenden Enden sichtbar macht und das thermische Verschweissen dieser Enden ohne Aufschmelzung des Kunststoffs des Steckverbinders ermöglicht.







Recherchenbericht