(57) Eine kontinuierliche Fein- oder Drahtstraße, umfassend hinter einem Zwischenwalzabschnitt
der Straße angeordnete Zwischenblöcke (ZB I, ZB II) und Maßfertigblöcke (MFB), vor
und zwischen, sowie hinter diesen angeordnete Kühlstrecken (KS, KS 1, KS 2, KS 3,
KS 4, KS 5, KS 6 ) und Temperaturausgleichstrecken sowie eine diesen nachgeordnete
Walzgutsammeleinrichtung, bei der eine Mehrzahl von, im wesentlichen parallel verlaufender
Führungslinien (FL 1, FL II, FL, III) über Zwischenweichen (ZW 1, ZW 2, ZW 3, ZW 4,
ZW 5) und Umführungen (UF 1, UF 2, UF 3, UF 4) miteinander verbunden, das Führen des
aus dem Zwischenabschnitt der Walzenstraße kommenden Walzgutstrangs (WS) durch vorbestimmte
Abschnitte der Führungsstrecken (FL I, FL II, FL III) und die , in diesen angeordneten
Walz-, Kühl- und Temperaturausgleichseinrichtungen ermöglichen und es damit erlauben,
einen guten Temperaturausgleich zwischen Kern und Oberfläche des Walzgutes herbeizuführen
und den Walzgutstrang mit einer niedrigen, ausgeglichenen Walzguttemperatur fertig
zu walzen.
|

|