(57) Zur Verbindung einer Kragplatte (K) mit einer Betondeckenplatte (D) wird ein Kragplattenanschlusselement
(1) mit einem neuartigen Druckelement (3) vorgeschlagen. Das Kragplattenanschlusselement (1) hat einen quaderförmigen Isolierkörper mit darin
gelagerten, den Isolierkörper durchsetzenden Zugstäben und Querkraftstäben, die die
Zug- und Querkräfte aufnehmen. Zur Bildung der Druckelemente (3) sind im Isolierkörper
(2) Durchgangsausnehmungen (6) geformt. Jede Durchgangsausnehmung (6, 6') wird von
einem Gleitlager (5) im Isolierkörper (2) unterteilt, in die einander entgegen gerichteten
Druckelemente (3). In einer besonders bevorzugten Lösung werden Druckelemente begrenzt durch becherförmige
Hülsen (9), die zur Bildung des Gleitlagers (5) an den Grundflächen (92) mit einer
TFLE-Schicht versehen sind.
|

|