|
(11) | EP 1 229 180 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Sattel- oder Walmdach |
(57) Satteldach aus einzelnen selbsttragenden Dachtafeln (2), die aus einer Platte aus
Beton oder betonähnlichem Stoff und einer Bewehrung bestehen mit entlang dem Dachgefälle
verlaufenden Gitterträgern, wobei die Gitterträger einen innerhalb der Platte verlaufenden
Untergurt und einen außerhalb der Platte verlaufenden Obergurt aufweist, der über
Stäbe mit dem Untergurt verbunden ist und wobei die Dachtafeln einer Dachfläche über
Verbindungselemente zu statisch homogenen Scheibe verbunden sind, wobei die statisch
homogenen Scheiben selbsttragend und am First (3) durch eine Schweiß- oder Schraubverbindung
miteinander verbunden sind und nur zwei Auflagerpunkte (10,12) an den Enden der Scheiben
an den Enden des Firstes an den Giebeln gebildet sind mit Hilfe von Stützen oder Giebelwänden
und im Traufenbereich lediglich eine Auflagerung senkrecht zur Ebene der Scheiben
vorgesehen sind in Form parallel zur Scheibe verlaufender Auflagerflächen. |