(19)
(11) EP 1 229 192 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.2002  Patentblatt  2002/32

(21) Anmeldenummer: 02002161.4

(22) Anmeldetag:  29.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 47/00, E05B 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.01.2001 DE 10104010

(71) Anmelder: ANS W. Henss & Partner GmbH Anlagen für Nachrichten- und Sicherheitstechnik
55286 Wörrstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Henss, Heinz Werner
    55578 Wallertheim (DE)
  • Jung, Matthias
    55288 Armsheim (DE)

(74) Vertreter: Weber, Dieter, Dr. et al
Weber, Seiffert, Lieke Taunusstrasse 5a
65183 Wiesbaden
65183 Wiesbaden (DE)

   


(54) Türschliesssystem


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Türschließsystem. Um ein Türschließsystem zur Verfügung zu stellen, das einfach zu bedienen ist, eine erhöhte Sicherheit aufweist und möglichst in bestehenden Türen nachgerüstet werden kann, wird erfindungsgemäß ein Türschließsystem vorgeschlagen mit einer Türblatteinheit (1), die mindestens eine bewegbare Falle und/oder einen bewegbaren Riegel aufweist, und einer Rahmeneinheit (2), die mindestens eine Ausnehmung aufweist, wobei Falle und/oder Riegel dafür vorgesehen ist, zum Verschließen in die Ausnehmung zu greifen, wobei die Türblatteinheit (1) einen elektrischen Motor (9) aufweist, der für die Schließ- und Öffnungsbewegung von Riegel und/oder Falle vorgesehen ist.







Recherchenbericht