(19)
(11) EP 1 229 196 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.2005  Patentblatt  2005/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.2002  Patentblatt  2002/32

(21) Anmeldenummer: 01128956.8

(22) Anmeldetag:  06.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04, E05D 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.02.2001 DE 20101797 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans Dieter
50169 Kerpen-Horrem (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Hans-Otto
    42553 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Draudt, Axel Hermann Christian, Dipl.-Ing. et al
Dr. Sturies - Eichler - Füssel Patentanwälte Lönsstrasse 55
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Drehband für Fenster oder Türen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Drehband (10) für Fenster oder Türen, mit zwei mittels einer Gelenkachse (11) gelenkig miteinander verbundenen Bandteilen (12,13), von denen ein erstes Bandteil, insbesondere ein Flügelbandteil (12), an einem Rahmen (14) anliegt und mit einem die Gelenkachse (11) lagernden Lagerteil (15) quer von diesem Rahmen (14) vorspringt, und mit einer insbesondere horizontale Flügelverstellungen gestattenden Seitenverstelleinrichtung (16), die mit einem Anpreßteil (17) zusammenwirkt, das am Rahmen (14) schraubbefestigbar ist und das Flügelbandteil (12) am Rahmen (14) festzuklemmen vermag.
Um ein Drehband so zu verbessern, daß Instabilitäten vermieden werden, die entstehen, weil der Rahmen in der Nähe der Gelenkachse Flächen aufweist, die zum Flügelbandteil einen Abstand quer zur Rahmenebene aufweisen, wird es so ausgebildet, daß zwischen dem Flügelbandteil (12) und dem Rahmen (14) ein an dessen Kontur angepaßtes Formteil (18) angeordnet und am Anpreßteil (17) unverrückbar angreift.







Recherchenbericht