(19)
(11) EP 1 229 565 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2004  Patentblatt  2004/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.2002  Patentblatt  2002/32

(21) Anmeldenummer: 02000935.3

(22) Anmeldetag:  16.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 69/01, H01H 83/22, H01H 71/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.02.2001 DE 10104901

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Göbel, Corell, Dipl.-Ing.
    69181 Leimen (DE)
  • Niewöhner, Guido, Dipl.-Ing.
    69181 Leimen (DE)
  • Müller, Ralf, Dipl.-Ing.
    76726 Germersheim (DE)
  • Cwetanski, Georgi, Dipl.-Ing.
    67227 Frankenthal (DE)
  • Stamm, Jörg, Ing.
    8240 Thayngen (CH)
  • Thelen, Theo
    69168 Wiesloch (DE)
  • Becker, Alois
    69207 Sandhausen (DE)
  • Giedke, David
    69124 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo 
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Verfahren zum Justieren des thermischen Auslösesystems eines elektrischen Schaltgerätes, insbesondere eines Motorschutzschalters


(57) Verfahren zur Justierung von zu jeder Phase gehörenden, als Thermobimetall- oder Formgedächtnislegierungsstreifen ausgebildeten thermischen Auslöser eines elektrischen Schaltgerätes, insbesondere eines Motorschutzschalters, deren Aulösebewegungen bei einem bestimmten Nennstrom über Übertragungsglieder auf einen Auslösemechanismus übertragen werden und mit einem Einstellelement zur Einstellung des Schaltgerätes auf einen bestimmten Nennstrom, folgenden Verfahrensschritten:
  • Messen der Abstände jedes Bimetalls (10,11,12) von einem zum in Auslösestellung befindlichen Auslösemechanismus gehörigen Bauteil (16), bei einem bestimmten Strom,
  • Fertigung der Übertragungsglieder (13,14) und deren Montage entsprechend den Meßergebnissen,
  • Verändern der Stellung des Einstellelementes (17,18) zur Auslösung des Auslösemechanismus,
  • Anpassen der dem Einstellelement zugeordneten Skalierung.








Recherchenbericht