(57) Die Erfindung betrifft einen Kolben, insbesondere für eine Brennkraftmaschine. Der
erfindungsgemäße Kolben umfasst einen Kolbenkopf, einen Kolbenschaft,der ein Paar
Kolbenbolzennaben aufweist und im Bereich der Kolbenbolzennaben zurückgesetzt ausgebildet
ist, so dass der Kolbenkopf den zurückgesetzten Kolbenschaft im Bereich der Kolbenbolzennaben
in radialer Richtung überkragt, wobei in einem von dem Kolbenschaft und dem Kolbenkopf
begrenzten Kolbeninnenraum eine Ölführungswandung vorgesehen ist, die eine Ölstrahlauftreffzone
einschließt, und wenigstens ein Durchgangskanal vorgesehen ist, der sich von dem Kolbeninnenraum
zu dem von dem Kolbenkopf radial überkragten Kolbenaußenbereich derart gerichtet erstreckt,
dass das durch den Durchgangskanal zugeleitete Öl im Bereich des Kolbenkopfüberstandes
von dem Kolbenkopf umgelenkt wird. Hierdurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich,
den kolbenringnahen Umfgangsrandbereich des Kolbens durch einen überwiegend offenen
Ölstrom zuverlässig zu kühlen.
|

|