(57) Eine Walzstrasse ist aus gestaffelten Gerüsten, insbesondere als Tandemwalzanlage,
gebildet, mit jeweils beidseitig zur Walzlinie (4) beabstandeten Ständerwänden (5,6),
in deren Ständerfenster (7) die Walzen (8,9) mittels Einbaustücken (10) gelagert und
ausbaubar gestaltet sind. Um eine Verkürzung des Walzweges und der Ständerkonstruktion
zu erzielen, wird vorgeschlagen, dass mehrere Ständerfenster (7) für mehrere Einbaustücke
(10) in einer einzigen Ständerwand (5,6) sowohl auf der Bedienungsseite (12) als auch
auf der Antriebsseite (11) vorgesehen sind und dass für benachbarte Walzenpaare (1,2;
2,3) jeweils gemeinsame Zwischentraversen (13), die die gegenüberliegenden Ständerwände
(5,6) verbinden und verriegeln, vorgesehen sind.
|

|