(19)
(11) EP 1 232 807 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(21) Anmeldenummer: 02000637.5

(22) Anmeldetag:  11.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 31/02, B21B 31/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.01.2001 DE 10103686

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Minnerop, Michael
    40885 Ratingen (DE)
  • Reismann, Hans-Jürgen
    40489 Düsseldorf (DE)
  • Kosak, Thomas
    41472 Neuss (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard 
Patentanwälte Valentin-Gihske-Grosse Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Walzstrasse mit gestaffelten Gerüsten, insbesondere Tandemwalzanlage


(57) Eine Walzstrasse ist aus gestaffelten Gerüsten, insbesondere als Tandemwalzanlage, gebildet, mit jeweils beidseitig zur Walzlinie (4) beabstandeten Ständerwänden (5,6), in deren Ständerfenster (7) die Walzen (8,9) mittels Einbaustücken (10) gelagert und ausbaubar gestaltet sind. Um eine Verkürzung des Walzweges und der Ständerkonstruktion zu erzielen, wird vorgeschlagen, dass mehrere Ständerfenster (7) für mehrere Einbaustücke (10) in einer einzigen Ständerwand (5,6) sowohl auf der Bedienungsseite (12) als auch auf der Antriebsseite (11) vorgesehen sind und dass für benachbarte Walzenpaare (1,2; 2,3) jeweils gemeinsame Zwischentraversen (13), die die gegenüberliegenden Ständerwände (5,6) verbinden und verriegeln, vorgesehen sind.







Recherchenbericht