(19)
(11) EP 1 232 983 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(21) Anmeldenummer: 02001148.2

(22) Anmeldetag:  25.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.02.2001 DE 10107368

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Chagnon, Franck
    60340 Saint Leu d'Esserent (FR)
  • Blanchard, Alain
    60270 Gouvieux (FR)
  • Philippe, Robert
    60660 Cires le Mello (FR)

(74) Vertreter: Isenbruck, Günter, Dr. et al
Isenbruck, Bösl, Hörschler, Wichmann, Huhn, Patentanwälte Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Führen flächiger Exemplare in Falzapparaten


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Führen einer einen Schneidspalt (7) eines Schneidzylinderpaares (1) verlassenen Materialbahn, dem eine Exemplarführung (31, 32, 35, 36) nachgeordnet ist. Diese ist in einem Auslaufzwickel (53) des Schneidzylinderpaares (1) angeordnet und einem Einlaufbereich (55) von Transportbändern (54) vorgeschaltet. Die Exemplarführung (31, 32, 35, 36) umfaßt Flächen, die sowohl hinsichtlich des Öffnungsquerschnittes (59) als auch hinsichtlich der Breite (12, 13) der Materialbahn (16) verstellbar sind. Die Exemplarführung (31, 32, 35, 36) umfaßt angetriebene, umlaufende Transportelemente (37), die abhängig von der zu verarbeitenden Breite (12, 13, 14) der Materialbahn (16) in eine diese erfassende Position (41, 43) und in eine diese nicht erfassende Position (42, 44) bringbar sind.







Recherchenbericht