(19)
(11) EP 1 233 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.11.2003  Patentblatt  2003/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(21) Anmeldenummer: 01129667.0

(22) Anmeldetag:  13.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/165
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.02.2001 DE 20102354 U

(71) Anmelder: Firma Käthe Schulten
48488 Emsbüren (DE)

(72) Erfinder:
  • Tönnissen, Marco
    48488 Emsbüren (DE)

(74) Vertreter: Habbel, Hans-Georg, Dipl.-Ing. 
Habbel & Habbel, Patentanwälte, Am Kanonengraben 11
48151 Münster
48151 Münster (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Herstellung einer Verriegelung für Rolladenlamellen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung einer Verriegelung bei aus Metall bestehenden, gewölbten Rolladenlamellen, wobei jede Rolladenlamelle mit einer längsverlaufenden Verhakungsrippe einerseits und einer längsverlaufenden Lippe eines Aufnahmelängsrandes andererseits versehen ist, und in dem Aufnahmelängsrand eine quer ausgerichtete Ausnehmung und in der Verhakungsrippe ein Riegelstift vorgesehen ist, wobei ein eine Werkzeugplatte tragender Träger vorhanden ist, eine von der Werkzeugplatte bzw. dem Träger getragene Trenneinrichtung, ein auf der Werkzeugplatte gelagertes Schneidaggregat zur Herstellung einer Schrägfläche am äußeren Rand der Lippe des Aufnahmelängsrandes vorgesehen ist, vom Träger getragene Führungen für die Rolladenlamellen und ein am Träger angeordneter Anschlag für die Rolladenlamellen vorgesehen ist, wobei ein vom Träger getragener Nagler zur Zuführung des Riegelstiftes quer zur Längsachse der Rolladenlamelle vorhanden ist.







Recherchenbericht