(57) Beschrieben wird eine Beleuchtungseinrichtung mit einem dreiadrigen Leiterstreifen
(2), der in axialer Richtung mit in Reihe hintereinander angeordneten LED-Elementen
(3) elektrisch leitend verbunden ist, wobei jedes LED-Element (3) von einem auch den
Leiterstreifen (2) in Höhe eines jeden LED-Elements (3) umgebenden, zumindest bereichsweise
lichtdurchlässigen Kunststoffgehäuse (4) aufgenommen ist. Dabei besteht das Kunststoffgehäuse
(4) aus zwei Schalen (9, 10), von denen die eine als Aufnahmeschale für die Aufnahme
eines LED-Elements (3), eines axialen Leiterstreifenbereichs und elektrisch leitender
Kontaktmittel und die andere Schale als Deckelschale vorgesehen ist, die unter Einschluß
von Dichtmittel an der ersten Schale festgelegt ist, und daß der dreiadrige Leiterstreifen
(2) einen durchlaufenden Plusleiter (5), einen durchlaufenden Minusleiter (6) und
einen unterbrochenen, sich von LED-Element (3) zu LED-Element (3) erstreckenden Mittelleiter
(7) umfaßt.
|

|