(19)
(11) EP 1 233 433 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2003  Patentblatt  2003/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(21) Anmeldenummer: 02001646.5

(22) Anmeldetag:  24.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 1/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.02.2001 DE 10108960

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Reimold, Günther
    75038 Oberderdingen (DE)
  • Mannuss, Siegfried
    75447 Sternenfels (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte , Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Elektromechanisches Schaltgerät


(57) Durch eine Ausführungsmöglichkeit der Erfindung kann ein taktender Leistungssteller mit Drehschalter für ein Elektrogerät geschaffen werden, der einen Sockel (11) mit mehreren Gegenkontakten (18) aufweist. Ein Kontakthalter (14) mit zwei Kontakten (17) ist längsverschiebbar an dem Sockel (11) gelagert. Die Kontakte (17) sind zur Anlage an den Gegenkontakten (18) bestimmt. Dabei ist eine Schraubenfeder (28) durch mit Haken (31) versehene Haltearme (30) zwischen Sockel und Kontakthalter gespannt, um die Kontakte (17, 18) lösbar zusammenzudrücken. Die Haltearme (30) bzw. die Haken sind so ausgebildet, dass sie beim Einführen der Schraubenfeder (28) elastisch nachgeben und diese dann übergreifen und haltern.







Recherchenbericht