(57) Um die gesamte elektrische Beschaltung des Bedienfeldes (14) einer Herdmulde (11)
auf einer einzigen, einlagigen (wenn auch beidseitig kaschierten) Leiterplatte von
Abmessungen, die nicht über das Bedienfeld (14) hinausragen, unterbringen zu können,
ist ein Tast-Auswahlschalter (18) vorgesehen, mit dem ein ebenfalls tastbetätigbarer
Kochstufenschalter (19;19-,19+) zyklisch nacheinander auf jede der vorhandenen Kochzonen
(12) schaltbar ist, während die anderen Kochzonen (12) in ihrem momentanen Schaltzustand
verbleiben. Welche der Kochzonen (12) derzeit in Betrieb ist und welche von ihnen
momentan über den Auswahlschalter (18) angewählt ist, ergibt sich aus der optischen
Signalgabe von miniaturisierten Kochzonenlampen (22) oder Digital-Anzeigen (23) ,
die entsprechend der Geometrie der Kochzonen (12) angeordnet sind. Eine Digitalanzeige
gibt für die momentan angewählte Kochzone (12) die momentan vorgegebene Kochstufe
(23) an. Um separate Restwärmelampen (29) zu vermeiden, erlischt die jeweilige Kochzonenlampe
(22) oder Anzeige (23) noch nicht mit Abschalten ihrer Kochzone (12), sondern erst,
wenn die zugeordnete Kochzone (12) unter die berührungskritische Resttemperatur abgekühlt
ist.
|

|