(19)
(11) EP 1 233 657 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2006  Patentblatt  2006/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(21) Anmeldenummer: 02001285.2

(22) Anmeldetag:  17.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 41/298(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.02.2001 DE 10108138

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitt, Harald
    80689 München (DE)

   


(54) Schutzschaltung für eine Leuchtstofflampe


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schutzschaltung für eine Leuchtstofflampe (LA) mit einer ersten und einer zweiten Lampenwendel (W1,W2), eine Gleichspannungsquelle (UZ) mit einem Plus- und einem Minuspol, eine Halbbrückenanordnung mit einem ersten und einem zweiten Schalter (S1,S2), eine Auswerteschaltung (AS), mit der die am Detektionskondensator (C3) abfallende Spannung (UC3) auswertbar ist, um bei Überschreiten eines vorbestimmten Spannungspegels eine Deaktivierung der Halbbrückenanordnung zu bewirken.







Recherchenbericht