(19)
(11) EP 1 234 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 02003043.3

(22) Anmeldetag:  12.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 1/18, B05B 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.02.2001 DE 10108326

(71) Anmelder: Grohe Water Technology AG & Co. KG
58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Gransow, Eckhard
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Lobermeier, Hans
    58708 Menden (DE)
  • Bischoff, Bernd
    58675 Hemer (DE)
  • Strelow, Hans-Peter
    79106 Freiburg (DE)
  • Körfer, Sascha
    58675 Herner (DE)
  • Ellerbrock, Holger
    48165 Münster (DE)
  • Kirchhoff, Andreas
    58739 Wickede (DE)
  • Raadts, Thomas
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Linde, Hans-Jürgen
    96640 Coburg (DE)
  • Neumann, Uwe
    96050 Bamberg (DE)
  • Rehklau, Andreas
    96450 Coburg (DE)
  • Störk, Joachim
    77971 Kippenheim (DE)

   


(54) Brausekopf


(57) Bei einem Brausekopf zur Erzeugung von pulsierenden Brausestrahlen, insbesondere für die Wassermassage, mit wenigstens einem Wasseraustrittsöffnungen (20) aufweisenden Ringkanal (21), in dem ein Sperrkörper (3) für die Wasseraustrittsöffnungen (20) angeordnet ist, wobei das Wasser tangential oder geneigt zur Umlaufachse in den Ringkanal (21) einströmt, so dass der Sperrkörper (3) in dem Ringkanal (21) umläuft, ist vorgeschlagen, dass der Sperrkörper (3) auf wenigstens zwei Wälzkörpern (4) im Ringkanal (21) gelagert ist.







Recherchenbericht