(19)
(11) EP 1 234 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 02001559.0

(22) Anmeldetag:  23.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 29/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.02.2001 DE 10109381

(71) Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Jacobi, Detlev
    01640 Coswig (DE)
  • Kämpfe, Jörg
    01217 Dresden (DE)
  • Wierth, Gerd
    01640 Coswig (DE)
  • Taschenberger, Volker
    01640 Coswig (DE)
  • Reber, Jörg
    01219 Dresden (DE)

   


(54) Saugring für Saugwalzen


(57) Die Erfindung betrifft einen Saugring für Saugwalzen in Auslegern von Druckmaschinen zur Bremsung von Bogen, wobei über die Breite des Bogenförderweges mehrere Saugringe angeordnet sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Saugring zu schaffen, der mit geringem Aufwand herstellbar ist, eine geringes Gewicht hat und eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Saugring (8) zweigeteilt ist und einen die funktionellen Teile des Saugringes bildenden Topf (8.1) aus verschleißfestem Material sowie einen vom Topf (8.1) aufnehmbaren Kern (8.2) aus einem Werkstoff mit geringerem Gewicht als der Topf (8.1) aufweist und der Kern (8.2) und der Topf (8.1) miteinander fest verbunden sind.







Recherchenbericht