(19)
(11) EP 1 234 915 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 02001832.1

(22) Anmeldetag:  26.01.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01H 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.02.2001 AT 2992001

(71) Anmelder: TONI KAHLBACHER GESELLSCHAFT m.b.H. & Co.KG.
A-6370 Kitzbühel (AT)

(72) Erfinder:
  • Sammer, Christian
    6382 Kirchdorf (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. et al
Postfach 61
6806 Feldkirch
6806 Feldkirch (AT)

   


(54) Schneepflug mit einer aus mehreren Scharsegmenten bestehenden Pflugschar


(57) Schneepflug mit einer aus mehreren Scharsegmenten (2, 3) bestehenden Pflugschar, die von einem Pflugrahmen (1) getragen wird, wobei die Scharsegmente (2, 3) jeweils über Tragarme (4, 5) mit dem Pflugrahmen (1) verbunden sind, die zumindest teilweise elastisch verformbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß für zumindest eines der beiden äußeren Scharsegmente (3), vorzugsweise für beide äußeren Scharsegmente (3), zumindest ein Zugstabilisator (7) zur Entgegenwirkung eines seitlichen Ausweichens bei der Einwirkung einer Seitenkraft auf dieses äußere Scharsegment (3) vorgesehen ist, wobei der Zugstabilisator (7) an diesem äußeren Scharsegment (3) und am Pflugrahmen (1) angreift und der Angriffspunkt (26) am Scharsegment (3) weiter seitlich außen liegt als der Angriffspunkt (25) am Pflugrahmen (1) (Fig. 1).







Recherchenbericht