(19)
(11) EP 1 234 916 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 02003803.0

(22) Anmeldetag:  20.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02D 3/08, E02D 5/38, E02D 5/44, E02D 5/48, E02D 5/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.02.2001 DE 10108602

(71) Anmelder: KELLER GRUNDBAU GmbH
63067 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Zimmermann, Kai-Uwe
    14621 Schönwalde (DE)
  • Völzke, Burkhard
    22941 Bagteheide (DE)
  • Trunk, Ulrich, Dr.
    16548 Glienicke (DE)
  • Aschenbrenner, Gabriele
    29227 Celle (DE)

(74) Vertreter: Neumann, Ernst Dieter, Dipl.-Ing. et al
Harwardt Neumann Patent- und Rechtsanwälte, Brandstrasse 10
53721 Siegburg
53721 Siegburg (DE)

   


(54) Verfahren zum Herstellen von Säulen


(57) Verfahren zum Herstellen von Säulen in nicht-tragfähigen Böden zum Zweck der Baugrundverbesserung bzw. -stabilisierung, mit den folgenden Verfahrensschritten zur Herstellung einer der Säulen, ein Verdrängungsgerät, insbesondere ein Tiefenrüttler mit Schleusenrohr oder ein Verdrängungsrohr mit Verschluß, wird von der Bodenoberfläche aus bis in eine tragfähige oder zumindest stützfähige Bodenschicht eingerüttelt, ein unmittelbar von zumindest stützfähigen Bodenschichten abgestützter unterer Säulenabschnitt wird, insbesondere mittels des Verdrängungsgerätes, von unten nach oben aus rolligem Material aufgebaut, eine rohr- oder schlauchförmige Umhüllung wird von der Bodenoberfläche aus, zumindest eine nicht-stützfähige Bodenschicht durchsetzend, bis in den unteren Säulenabschnitt hineinreichend eingebaut, die Umhüllung wird zur Bildung eines von der Umhüllung gestützten oberen Säulenabschnitts mit rolligem Material verfüllt.







Recherchenbericht