(19)
(11) EP 1 234 942 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 01129285.1

(22) Anmeldetag:  13.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 15/30, E05D 7/00, E05D 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.02.2001 DE 20103242 U

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Sprenger, Otto
    70825 Konral-Münchingen (DE)
  • Engler, Frank
    70435 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker 
Patentanwälte, Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) Beschlag für ein Fenster, eine Tür oder dergl.


(57) Die Erfindung betrifft einen Beschlag für ein Fenster (10), eine Tür oder dergl., mit wenigstens drei drehbaren Flügeln (14, 16, 18); bei dem die Drehachse (32) wenigstens eines Flügels (16) beim Drehen dieses Flügels (16) eine gesteuerte Bewegung orthogonal zur Drehachse (32) ausführt, mit einer in der Ebene des Festrahmens (12) liegenden Schiene (40) einem an der Schiene (40) über ein erstes Drehlager (52) gelenkig festgelegten ersten Lenker (54) und einem an der Schiene (40) verschieblich und über ein zweites Drehlager (46) gelagerten zweiten Lenker (48), wobei der erste und der zweite Lenker (54 und 48) über ein drittes Drehlager (56) miteinander gekoppelt sind, und der zweite Lenker (48) sich parallel zum Flügelrahmen (26) erstreckt und wobei das zweite Drehlager (46) des zweiten Lenkers (48) einen Versatz (c) zu einer Ebene aufweist, die parallel zur Ebene des Festrahmens (12) ist und in welcher das erste Drehlager (52) liegt.







Recherchenbericht