(19)
(11) EP 1 234 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2002  Patentblatt  2002/35

(21) Anmeldenummer: 01119612.8

(22) Anmeldetag:  20.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/06, E06B 3/92
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.02.2001 DE 10108702
18.04.2001 DE 10118928
11.05.2001 DE 10122819
17.05.2001 DE 10127603
28.04.2001 DE 10121084

(71) Anmelder: Volz Otto
89312 Günzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Volz Otto
    89312 Günzburg (DE)

   


(54) Elementtor


(57) Bei einem Elementtor mit vorzugsweise rechteckförmigen, voneinander getrennten Plattenelementen 3, die mit ihren Langseiten vorzugsweise horizontal ausgerichtet und mit ihren Schmalseiten in seitlichen Führungsschienen (1,2) geführt sind und die im geschlossenen Zustand des Elementtores senkrecht aufeinander stehen und im offenen Zustand in einem Magazinabschnitt neben dem Sturz der Vorrichtung parallel zueinander gestapelt sind und wobei ein Zuggurt das unterste der Plattenelemente beim Schließen des Elementtores zusammen mit den darüber befindlichen Plattenelementen anhebt, wobei die Plattenelemente der Reihe nach entlang abgewinkelter Führungsschienen(1) in das Magazin (2) überführt werden und wobei die Plattenelemente vermittels von an den Ober- und Unterseiten der Plattenelemente ausgebildeten, in Magazinrichtung abfallenden Gleitflächen (5) oder Schubflächen (4) in das Magazin überführt werden wird durch Berührungsdichtungen (14-15) an den Gleitflächen (5) oder Regenabtropfformen (17-18) eine Abdichtung gegen Umwelteinflüsse und Regenwasser erzielt.







Recherchenbericht