(19)
(11) EP 1 236 541 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.2003  Patentblatt  2003/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(21) Anmeldenummer: 02004455.8

(22) Anmeldetag:  27.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24D 13/08, B24D 13/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.03.2001 DE 10110739

(71) Anmelder: Helmut Dufner GmbH
78606 Seitingen-Oberflacht 1 (DE)

(72) Erfinder:
  • Dufner, Edgar
    78606 Seitinger-Oberflacht 1 (DE)
  • Dufner, Helmut
    78606 Seitinger-Oberflacht 1 (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Rotationswerkzeug für Oberflächenbearbeitung und Verfahren zu seiner Herstellung


(57) Bei einem Verfahren zur Herstellung eines Rotationswerkzeuges (11) für Oberflächenbearbeitung wird zunächst ein erstes Halteelement (13) einer Haltevorrichtung an einem Spannstift (12) befestigt. Der Werkzeugkörper (15) wird auf den Spannstift (12) aufgeschoben bis zur Anlage eines axialen Endes des Werkzeugkörpers (15) an dem ersten Halteelement (13). Ein zweites Halteelement (14) der Haltevorrichtung wird auf den Spannstift (12) aufgeschoben bis zu einer frei vorgebbaren Halteposition, in der das zweite Halteelement (14) in Eingriff mit dem anderen axialen Ende (16) des Werkzeugkörpers (15) steht. Ein zusammenpressbarer Werkzeugkörper (15), z.B. aus Schleifvlies-Scheiben kann dabei axial zusammengepresst werden. Zum Schluß des Herstellungsprozesses wird das zweite Halteelement (14) an dem Spannstift in seiner Halteposition fixiert, was bei bevorzugten Ausführungsformen dadurch erfolgt, dass das Halteelement (14) für einen Presssitz auf dem Spannstift (12) dimensioniert ist, so dass es selbsttätig am Spannstift (12) festhält.







Recherchenbericht