|
(11) | EP 1 236 543 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Klemm- oder Spreizzange |
| (57) Die Erfindung betrifft eine Klemm- oder Spreizzange mit zwei in der Art eines Scherengelenkes
miteinander verbundenen Zangenarmen (4,5), die einendig Griffabschnitte (6,8) und
anderendig bei Griffbetätigung aufeinander zu bewegbare Spannabschnitte (7,9) ausbilden,
wobei die beiden Zangenarme (4,5) in verschiedenen Abstandslagen der Spannabschnitte
(7,9) in Spannstellungen verrastbar sind, und erreicht einen von verwindenden Kräften
weitestgehend freigehaltenen Gewerbebereich durch eine einem Zangenarm (4) zugeordnete
Zahnbogenleiste(11), in deren Verzahnung (12) eine dem Griffabschnitt des anderen
Zangenarmes (5) zugeordnete Sperrklinke (13) eingreift. |