(19)
(11) EP 1 236 543 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.2002  Patentblatt  2002/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(21) Anmeldenummer: 02004045.7

(22) Anmeldetag:  26.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 11.02.1999 DE 19905594
15.07.1999 DE 19933033

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
00903630.2 / 1150804

(71) Anmelder: wolfcraft GmbH
D-56746 Kempenich (DE)

(72) Erfinder:
  • Noniewicz, Zbigniew
    56746 Kempenich (DE)
  • Schüller, Hans-Jürgen
    53426 Königsfeld (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Klemm- oder Spreizzange


(57) Die Erfindung betrifft eine Klemm- oder Spreizzange mit zwei in der Art eines Scherengelenkes miteinander verbundenen Zangenarmen (4,5), die einendig Griffabschnitte (6,8) und anderendig bei Griffbetätigung aufeinander zu bewegbare Spannabschnitte (7,9) ausbilden, wobei die beiden Zangenarme (4,5) in verschiedenen Abstandslagen der Spannabschnitte (7,9) in Spannstellungen verrastbar sind, und erreicht einen von verwindenden Kräften weitestgehend freigehaltenen Gewerbebereich durch eine einem Zangenarm (4) zugeordnete Zahnbogenleiste(11), in deren Verzahnung (12) eine dem Griffabschnitt des anderen Zangenarmes (5) zugeordnete Sperrklinke (13) eingreift.







Recherchenbericht