(57) Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anpassung eines brennerbetriebenen
Heizgerätes an ein Luft-Abgas-System vorgeschlagen. Das Heizgerät weist eine Regeleinrichtung
(30) auf, die ein Gebläse (26) derart regelt, dass ein für eine geforderte Brennerleistung
erforderlicher Luftvolumenstrom bereitgestellt wird, der für eine optimale Verbrennung
bei verschiedenen Heizleistungen notwendig ist, wobei ein momentaner Luftvolumenstrom
im Luft-Abgas-System gemessen und auf den erforderlichen Luftvolumenstrom abgeglichen
wird. Dazu ist in der Regeleinrichtung (30) eine Betriebskennlinie (40) abgelegt,
die den erforderlichen Luftvolumenstrom für eine optimale Verbrennung bei verschiedenen
Brennerleistungen angibt. Im Luft-Abgas-System ist ein Sensor (28) positioniert, der
den momentanen Luftvolumenstrom aufnimmt. Von der Regeleinrichtung (30) wird der momentane
Luftvolumenstrom auf den erforderlichen Luftvoluemenstrom der Betriebskennlinie über
eine Nachführung der Leistung des Gebläses (26) abgeglichen.
|

|