(19)
(11) EP 1 236 957 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.2002  Patentblatt  2002/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(21) Anmeldenummer: 01123490.3

(22) Anmeldetag:  28.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 3/08, F23N 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.03.2001 DE 10109808

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Rosenland, Marc
    73249 Wernau (DE)
  • Rotert, Markus
    73066 Uhingen (CH)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung eines brennerbetriebenen Heizgerätes an ein Luft-Abgas-System


(57) Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anpassung eines brennerbetriebenen Heizgerätes an ein Luft-Abgas-System vorgeschlagen. Das Heizgerät weist eine Regeleinrichtung (30) auf, die ein Gebläse (26) derart regelt, dass ein für eine geforderte Brennerleistung erforderlicher Luftvolumenstrom bereitgestellt wird, der für eine optimale Verbrennung bei verschiedenen Heizleistungen notwendig ist, wobei ein momentaner Luftvolumenstrom im Luft-Abgas-System gemessen und auf den erforderlichen Luftvolumenstrom abgeglichen wird. Dazu ist in der Regeleinrichtung (30) eine Betriebskennlinie (40) abgelegt, die den erforderlichen Luftvolumenstrom für eine optimale Verbrennung bei verschiedenen Brennerleistungen angibt. Im Luft-Abgas-System ist ein Sensor (28) positioniert, der den momentanen Luftvolumenstrom aufnimmt. Von der Regeleinrichtung (30) wird der momentane Luftvolumenstrom auf den erforderlichen Luftvoluemenstrom der Betriebskennlinie über eine Nachführung der Leistung des Gebläses (26) abgeglichen.







Recherchenbericht